« Vorherige Meldung Gesamtübersicht Nächste Meldung »  

Olympiamannschaft bekommt letzten Schliff

Meldung vom 20.08.2000, Copyright © 2000 - www.kothny.de

TAUBERBISCHOFSHEIM: Die deutsche Säbelmannschaft be- kommt vor dem Abflug nach Sydney in Tauberbischofsheim ihren letzten Schliff. Bundestrainer Joe Rieg und Eberhard Mehl haben dazu ein knüppelhartes Programm ausgearbeitet, das die Fechter Dennis Bauer, Willi Kothny, Eero Lehmann und Alexander Weber bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit fordert.

Olympia fordert aber noch mehr: Dennis Bauer und Willi Kothny versäumen zwei Monate Schule, Eero Lehmann und Alexander Weber müssen ihr Studium bis Ende September unterbrechen. Körperliche und geistige Höchstleistungen werden den Olympio- niken abverlangt.

Und an noch etwas müssen sich die Olympioniken gewöhnen: In- terviews, Filmaufnahmen und Fototermine. Doch daran haben sich zumindest Dennis Bauer und Willi Kothny inzwischen durch Rhein- Zeitung, Anzeigenblätter, SWR und Kanal 10 gewöhnt. In Sydney wird sie die internationale Presse nicht mehr erschüttern können.


Trainingsplan für die Olympiamannschaft
in Tauberbischofsheim
vom 18.08. - 27.08.2000


 Freitag, 18.08.

 Bis 17:00 Uhr

  • Anfahrt


 Ab 18:00 Uhr


  • Rundenfechten

 Samstag, 19.08.

 Ganztägig


  • Turnier, Einzel nach Olympiamodus


 Sonntag, 20.08.

 Vormittag

  • Aufwärmprogramm wie in Sydney (60 min)
  • Schnelligkeitsbeinarbeit
  • Lektionen, bedingte Freigefechte


 Nachmittag


  • IK-Training Beine und Arme
  • Bauch- und Rückentraining


 Montag, 21.08.

 Vormittag

  • Aufwärmprogramm wie in Sydney (60 min)
  • Sprungtraining vom Kasten (Doppelsprünge)
  • Lektion


 Nachmittag


  • Regeneration, Massage, Sauna


 Dienstag, 22.08.

 Vormittag

  • Aufwärmprogramm wie in Sydney (60 min)
  • Lektion
  • Partnerübungen, 6 Serien Schnelligkeitsausdauer


 Nachmittag


  • 60 min Langlauf, alternativ: Radfahren


 Mittwoch, 23.08.

 Vormittag

  • Aufwärmprogramm wie in Sydney (60 min)
  • Lektion
  • Beinarbeit, 2 x 5 min ohne Pause
  • Schnelligskeitsausdauer submaximal bis maximal,
    Pause zwischen den Serien: 10 min


 Nachmittag


  • Bauch- und Rückentraining, 5 Sätze Beinbeuger,
    2 Sätze IK-Beinstrecker, 2 Sätze IK-Bankdrücken


 Donnerstag, 24.08.

 Vormittag

  • 60 min Aufwärmarbeit
  • 6 Serien Schnelligkeitsbeinarbeit
  • Lektion, bedingte Freigefechte


 Nachmittag


  • frei


 Freitag, 25.08.

 Vormittag

  • 60 min Aufwärmarbeit
  • Kontrast-Training, Lektion, Partnerübungen


 Nachmittag


  • Rundenfechten


 Samstag, 26.08.

 Ganztägig


  • Turniersimulation Mannschaft nach Olympiamodus


 Sonntag, 27.08.

 Vormittag

  • 30 min Aufwärmarbeit
  • 6 - 8 Serien Schnelligkeitsbeinarbeit
  • Lektion, bedingte Freigefechte


 Nachmittag



  • Heimfahrt



  « Vorherige Meldung Gesamtübersicht Nächste Meldung »