Drei Koblenzer im Finale
|
Meldung vom 15.11.1998
Koblenz, 15.11.1998: Wenn auch beim Schängelturnier der Säbelfechter in Koblenz die ersten vier Plätze an Tauberbischofsheim gingen, so unterstrichen Mario Krause, Willi Kothny und Sven Rohrer von der CTG-Königsbacher mit ihren Finalplätzen sechs bis acht, daß Koblenz nun endgültig zu den Fechthochburgen Deutschlands zählt. Es siegt Steffen Wiesinger vor Michael Huchwajda. Auf Platz drei kamen Martin Wendel und Eero Lehmann, alle Tauberbischofsheim.
Alle drei Koblenzer erreichten das Finale über den Hoffungslauf, mußten sich dort aber der Tauberbischofsheimer Konkurrenz geschlagen geben. Mit Harald Stehr auf Platz fünf erreichte auch ein Eislinger das Finale.
Daß ein Dennis Bauer, Marco Müller und Steven Bauer in der Runde der letzten 12 bzw. 14 ausschieden, lag einmal an der Klasse der Konkurrenz und zum anderen daran, daß sich zwei Koblenzer selbst eliminierten. Am 21. November bei der Fechtgala im Autohaus Korn trifft die CTG-Königsbacher auf die deutsche Nationalmannschaft, die mit den ersten vier des Schängelturniers nahezu identisch ist.
Schon am Samstag, 14. November, kreuzten die Junioren bei der Landesmeisterschaft in den Stichwaffen die Klingen. Dabei gingen alle Titel an die CTG-Königsbacher. Peter Joppich gewann die Konkurrenz im Herrenflorett, bei den Degen hatte Claudio Aderjahn die Nase vorn. Im Damenflorett siegte Eva Petschnigg, im Degen wurde Christine Frießem Landesmeisterin.
Bei der Landesmeisterschaft der Säbelfechter am Freitag, 13. November, gab es nur ein Highlight: Mario Krause. Er behielt nicht nur im Titelkampf gegen Dennis Bauer die Oberhand, beinahe wäre ihm auch ein Sieg über Trainer Imre Bujdoso geglückt. "Mucho" Mario meckerte derart lautstark gegen den als Obmann eingesetzten Ungarn, daß dieser sich weigerte weiter zu jurieren. Nur nach gutem Zureden des Fechterbund-Präsidenten Jörg Rohrer konnte der Kampf fortgesetzt werden.
Ohne Proteste belegten Willi Kothny und Sven Rohrer Platz drei, obwohl auch sie bei einigen Obmannentscheidungen Grund zum Meckern gehabt hätten.
Weitere Ergebnisse:
Säbel: |
- |
5. Marco Müller, 6. Steven Bauer, 7. Somkhit Phongyoo, 8.Paul Preis
|
Damendegen: |
- |
2. Fabienne Galmbacher, 3. Marion Nalbach/Martina Frießem, 5. Simone Oster, 6. Felicitas v. Witzendorf
|
Damenflorett: |
- |
2. Christine Frießem, 3. Martina Frießem/Simone Oster 5. Felicitas v. Witzendorff, 6. Fabienne Galmbacher
|
Herrendegen: |
- |
2. Jan Koch, 3. Christoph Ley/Markus Hasch, 5. Florian Hillesheim, 6. Steffen Blum
|
Herrenflorett: |
- |
2. Jan Koch, 3. Simon Dötsch/Claudio Aderjahn 5. Christoph Ley, 6. Markus Hasch, 7. Thomas Hillesheim
|
|
|