Eva Petschnigg

Mit der Neugründung des Fecht- und Kampfsport Clubs Koblenz e. V.
wird diese Biografie nicht mehr weitergeführt.


Lebenslauf / Sportliche Entwicklung


Rangliste


Herausragende Plazierungen
1992-1998



Herausragende Plazierungen
ab Saison 1998/1999

(Start für CTG-Königsbacher)


Eva Petschnigg
Bild zum DOWNLOAD (43.0KB).


Lebenslauf

Eva Petschnigg wird am 08.11.1981 im belgischen Brüssel geboren. In Koblenz besucht sie die Grundschule und anschließend das Gymnasium auf der Karthause. Sechsmal verbringt sie ihre Sommerferien im „Culver Summer Camp” in Indiana, USA. Nach dem Abitur im Juni 1999 beginnt Petschnigg ein Studium an der renommiertem Princeton University in New Jersey. Sie engagiert sich in der Schülerver-
tretung, dem Schulorchester und der Abi-Band.

Eva hat zwei ältere Brüder. Thomas (22) besucht die European Business School, Georg (20) studiert an der Columbia University in den USA.

Sportliche Entwicklung

Eva Petschnigg - 35.0KB

Eva Petschnigg beginnt schon im Alter von drei Jahren mit Kunstturnen, welches sie bis 1993 betreibt. 1992 fängt sie an, sich für das Fechten zu interessieren. Seit 1995 nimmt sie als österreichische Staatsbürgerin an heimatlichen Quali-
fikationsturnieren teil und konnte sich diese Saison bereits zum dritten Mal einen Platz in der Nationalmannschaft er-
fechten. Ihre größten Erfolge im letzten Jahr waren der 3. Platz beim A-Jugend-Q-Turnier in Tauberbischofsheim, die Bronzemedaille bei den österreichischen Juniorenmeister-
schaften und der 21. Platz bei den Kadettenweltmeister-
schaften 1998. Dieses Jahr schloß sie als zweite der öster-
reichischen Juniorenrangliste und 50. der Juniorenweltrangliste die Saison ab und qualifizierte sich damit zur Teilnahme an den Kadettenweltmeisterschaften im un-
garischen Keszthely, wo sie den 25. Platz belegte.


Rangliste

Saison
WR Aktiv
AUT Aktiv
WR Jun
AUT Jun
A-Jg
1998/99
0
0
53
2
-


Herausragende Plazierungen 1992-1998

92-98 XXX - 1. Platz österreichische Kadettenrangliste
XXX - 3. Platz österreichische Juniorenmeisterschaft
XXX - Finalplätze deutsche Q-Turniere Kadettenweltmeisterschaft
XXX - Platz 21 Kadettenweltmeisterschaft
XXX - Mitglied der österreichischen Junioren-Nationalmannschaft

Herausragende Plazierungen ab Saison 1998/1999
(Start für Fechtgemeinschaft CTG-Königsbacher)

98/99 XXX - 3. Platz österr. Ranglistenturnier Linz
XXX - Platz 31 JWC Bochum
XXX - Platz 13 JWC Jesi
XXX - Platz 40 JWC Budapest
XXX - Platz 70 Aktiven-Weltcup Göppingen
XXX - Platz 51 JWC Waldkirch
XXX - 3. Platz österr. Ranglistenturnier Graz
XXX - Mitglied der Junioren-Nationalmannschaft
XXX - Platz 25 Kadettenweltmeisterschaft Keszthely